Kopfzeile

Sprunglinks

Inhalt

Sportvormittag Schulhaus Eischachen

3. Juli 2023

Flower Power des Schulhaus Eischachen 

Am Mittwoch, 21. Juni 2023 fand der Sportvormittag der Schule Eischachen statt. An bewegungsintensiven und gruppendynamischen Posten erlebten die Schülerinnen und Schüler Spiel und Spass.  

Passend zum Jahresthema «Natur pur» wurden die Schüler*innen in 24 Gruppen mit den Namen von Blumen eingeteilt. Nachdem sich die bunt gemischten Gruppen aus 1. bis 6. Klässler*innen gefunden hatten, wärmten sich alle zu mitreissender Musik in der Sporthalle Oberei auf. Anschliessend startete der Postenlauf in und um die Sporthalle. Die jeweils ältesten Gruppenmitglieder führten ihre Gruppe im Zehnminutentakt von Posten zu Posten.

Die zwölf verschiedenen Stationen stellten ein abwechslungsreiches Programm dar. Die Schnelligkeit konnte bei Posten wie der Vier-Gewinnt-Stafette oder dem Wäscheklammer-Fangis unter Beweis gestellt werden. Die Treffsicherheit musste beim Panterball und dem Zielwurf, bei dem mit Schuhen auf Hindernisse geworfen wurde, an den Tag gelegt werden. Gruppendynamik war beim Blachen-Volleyball mit einem nassen Schwamm, beim Bauen von Menschenpyramiden und dem Stapeln von Bechern mit Schnüren gefragt.

Mit vollem Einsatz wurde fair gespielt, gekämpft und gelacht. Nach einer Znünipause ging es gestärkt in die zweite Hälfte. Der zwischenzeitlich aufkommende starke Wind aufgrund eines Gewitters bereitete den Praktikant*innen der PH als Organisator*innen des Anlasses kurz Bedenken, zog aber glücklicherweise rasch an Malters vorbei. Abgerundet wurde der Sportvormittag mit der Rangverkündigung, bei der die drei besten Gruppen eine Medaille mit Blumensamen erhielten. Mit einer Bereicherung gingen schlussendlich alle Schüler*innen nach Hause; sei es für sie persönlich das verdiente Sugus oder die neuen Bekanntschaften, welche sie mit anderen Kindern aus dem Schulhaus schlossen, mit denen sie bisher noch keinen oder wenig Kontakt hatten.  

Bau einer Becher-Pyramide
Bau einer Becher-Pyramide