Kopfzeile
Sprunglinks
Inhalt
Berufswahl
Berufswahl
Jugendprojekt LIFT
Das Projekt LIFT bietet Jugendlichen der 1. und 2. Oberstufe praxisorientierte Förderung beim Übergang in die Berufsbildung an.
In der unterrichtsfreien Zeit arbeiten die Jugendlichen zwei bis drei Stunden pro Woche in einem Unternehmen mit. Dabei können sie ihr Potenzial zeigen, sich einsetzen und sich für praktische Arbeit begeistern. Durch diesen Einsatz entwickeln sie Selbstvertrauen, Sozial- und Selbstkompetenz und verbessern ihre beruflichen Aussichten. In der Schule werden die Jugendlichen zusätzlich in Modulkursen von Fachpersonen vorbereitet und begleitet.
Mehr Informationen: Website LIFT
Liftverantwortliche:
Nora Breuer, Modulleitung: nora.breuer@schulen-malters.ch
Andrea Grüter Mendes, Koordination Wochenarbeitsplätze (WAP): andrea.grueter@schulen-malters.ch
Partnerbetriebe:
Hug AG (3 Plätze)
Metallbau Franz Vogel AG (1 Platz)
Hans Renggli Bau AG (1 Platz)
Imbach Logistik AG (2 Plätze)
Schulen Malters (1 Platz)
Pircher Partner Kälte & Klima AG (1 Platz)
Betreuung und Pflege Malters AG (3 Plätze)
Kinderbetreuung Malters AG (1 Platz)
Gemeinde Malters (2 Plätze)
Lehrstellensuche
Eine Liste mit den verfügbaren Lehrstellen des Gewerbevereins Malters/Schwarzenberg/Schachen finden die Lernenden/Eltern unten als PDF.
Link zum Lehrstellennachweis LENA:
Lehrstelle suchen - berufsberatung.ch
Berufswahlverantwortliche
Hat Ihre Firma eine offene Lehrstelle für unsere Schulabgänger:innen? Senden Sie Ihre aktuellen Inserate direkt an die Berufswahlverantwortliche Andrea Grüter Mendes (andrea.grueter@schulen-malters.ch).
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Lehrstellenumfrage_26-27-28 (PDF, 50.08 kB) | Download | 0 | Lehrstellenumfrage_26-27-28 |
Name | Funktion | Tätig in | Telefon |
---|