Kopfzeile
Sprunglinks
Inhalt
Zu Besuch im Kernkraftwerk Gösgen
Die Exkursion begann mit einer Ausstellung, in der Modelle und Videos anschaulich die Funktionsweise der Kernspaltung und Energieerzeugung erklärten. Danach besichtigten die Gruppen den Kommandoraum des Kraftwerks und erfuhren, wie die komplexen Prozesse überwacht werden.
Im Maschinenhaus wurde erlebbar, wie Dampf die Turbinen und den Generator antreibt. Besonders eindrücklich war die Nähe zum 150 Meter hohen Kühlturm. Die Führung vermittelte den Weg von der Kernspaltung zur Stromproduktion und gab den Schülerinnen und Schülern einen interessanten Einblick in den Ort, an dem 13 Prozent des Schweizer Stroms produziert werden.
Um auch die Heimreise energiegeladen anzutreten, erhielten alle nach der Besichtigung ein Sandwich, einen Apfel und ein Stück Schokolade.
Nicole Russi